auf meiner noch kleinen homepage. Hier dreht sich alles um die Russische Sprache, mein Heimatland Russland und auch um die Russische Kultur und den Russischen Alltag. Ich hoffe, mit meiner homepage Ihr Interesse und hoffentlich auch Ihren Ehrgeiz zum Erlernen der Russischen Sprache und Ihre Lust am Entdecken eines faszinierenden und vielfältigen Landes und seiner Kultur zu wecken.
Russisch ist mittlerweile auch im 'alten Europa' nicht mehr ganz so exotisch wie noch vor wenigen Jahren und vielleicht sind Sie schon oder werden in den kommenden Jahren beruflich oder privat vor der Situation stehen, dass es vorteilhaft wäre, ein bisschen oder auch mehr Russisch zu verstehen und zu sprechen. Mit dem Verständnis des kyrillischen Alphabets erschliessen Sie sich Lesekompetenzen nicht nur im Russischen, sondern im gesamten Slawischen Sprachraum. So ist denn die kyrillische neben der lateinischen und griechischen die dritte offizielle Schrift der EU.
Nicht unbedingt als Lernhilfe, aber zur Auflockerung können Sie sich auch das Lied des kyrillischen Alphabets (поем русский алфабит) anhören. Sie finden dort nach Klick auf das Pfeil nach oben-Symbol rechts unten weitere unterhaltsame, lustige und bezaubernde Kurzfilme, mit welchen Sie ihre Russisch-Verständniskompetenzen auf spielerische Art prüfen und üben können.
Am kommenden 8. März 2021 beginnt in Russland die traditionelle Butterwoche Масленица, um ausgelassen und mit allerlei Festivitäten den langen und kalten Winter zu vertreiben. In dieser Hinsicht ist Масленица also mit unserer Fasnacht vergleichbar. Als Höhepunkt und Abschluss der Масленица-Woche wird eine Strohpuppe als Symbol des Winters verbrannt - auch dies ist bei uns nicht ganz unbekannt. Nach der Масленица-Woche beginnt die 40-tägige vorösterliche Fastenzeit. Um sich auf diese vorzubereiten, sollte man während der Масленица-Woche bereits auf Fleisch verzichten und stattdessen Milch- und Eierspeisen essen - daher die Bezeichung Butterwoche oder russisch und korrekt широкая масленица (breite Butterwoche). Jeder Tag der Масленица-Woche hat eine spezielle Bedeutung. Näheres zu Масленица erfahren Sie hier.
Wie oben erwähnt, folgt auf Масленица eine 40-tägige vorösterliche Fastenzeit, welche mit dem russisch-orthodoxen Osterfest - Пасха - endet. Пасха ist der höchste und wichtigste Feiertag der russisch-orthodoxen Kirche. Die russische Orthodoxie verwendet nach wie vor den julianischen Kalender, deshalb fallen römisch-katholische und russisch-orthodoxe Ostern nur in Ausnahmefällen auf dasselbe Datum. Näheres zu Пасха erfahren Sie hier.
Im aktuellen Jahr (2021) fällt der Beginn der Butterwoche auf den 8. März. Na, liebe Männer, klingelt da was? Zumindest wenn Sie privat oder beruflich mit russischen Frauen oder Frauen aus den Nachfolgestaaten der Sowjetunion zu tun haben, sollte es dies - Internationaler Frauentag. Für Frauen aus genannten Ländern ist dieser Tag fast ebenso wichtig Geburtstag, Hochzeitstag oder Tag des ersten Dates oder des ersten Kusses. Wie sie dabei punkten können und Fettnäpfchen elegant umgehen, erfahren Sie hier.
Ich wurde noch zu Zeiten der Sowjetunion in einer Kleinstadt in der Nähe von Taschkent, der Hauptstadt des heutigen Usbekistan, geboren.
![]() ![]() |
Optimiert
zur korrekten Anzeige mit ![]() ![]() ![]() |